Give-Me. Die Zukunft liegt gleich nebenan und wir auch.

Dieser Service startete im Jahr 2020, wird aber erst jetzt die Welt erobern und verfügt über eine der besten Crowdfunding-Plattformen.

Die Plattform ist ein Synonym für mehr als 2 Jahre Entwicklung und Tausende von Euro, die investiert wurden, um unserem Promoter und Prozessmanager entscheidende Werkzeuge für seine Tätigkeit zur Verfügung zu stellen.

Give-me ist bereit, in 90% seiner Funktionen automatisch zu sein, was es den Benutzern ermöglicht, ihre Energien genau dort zu konzentrieren, wo sie benötigt werden. Im Fundraising und Management von Crowdfunding-Kampagnen.

Die Plattform ist ein natives CMS, dh sie ist darauf vorbereitet, Promoter, Manager und Kunden zu diesem Zeitpunkt in 10 verschiedenen Sprachen zu empfangen, was eine Bevölkerung von rund 2,5 Milliarden Menschen abdeckt. Kampagnen können somit nicht nur in dem Herkunftsland verfügbar sein, aus dem sie erstellt wurden, sondern in mehr als 70 Ländern, die sich die Sprachen teilen, in denen die Plattform arbeiten kann.

Dieser Service in den Jahren 2022 und 2023 wird mit seiner Implementierung in einige Länder gehen und genügend Bedingungen schaffen, um in den nächsten 2 Jahren eine Referenzmarke in der Welt in Bezug auf Crowdfunding zu sein.

Was Crowdfunding ist und wie es funktioniert

In einer freien Übersetzung bedeutet es Crowdfunding. Es ist nichts anderes als eine Hilfsform der Investition, bei der es mehreren Personen gelingt, kleine Geldbeträge zu investieren, um eine Sache oder ein Projekt zu unterstützen. Im Allgemeinen investieren diejenigen, die Crowdfunding betreiben, in die Verbreitung über das Internet, damit mehr Menschen wissen, was passiert und es so schaffen, das festgelegte Ziel zu erreichen.

Crowdfunding ist, wenn nicht, eine Form des Crowdfundings, die die Art und Weise, Geld zu sammeln, revolutioniert hat und den Start von Projekten sozialer Zwecke, persönlicher Projekte und sogar Startuplaunches ermöglicht.

Es funktioniert durch eine sehr einfache Mechanik: Der Unternehmer, der Projektträger, präsentiert die Idee der Öffentlichkeit und beschreibt kurz, welche Vorteile dieses Projekt für die Gemeinschaft oder auf persönlicher Ebene für sich selbst bringen würde. Es lohnt sich, Texte oder sogar Videos zu schreiben, die dieses Projekt erklären und konzipieren.

Danach veröffentlicht er die “Kampagne”, und die Menschen beginnen, Zugang zu seiner Geschichte und seinen Idealisierungen zu haben, und entscheiden auf eigene Faust, ob sie sich entscheiden, Teil dieser Herausforderung zu sein oder ob sie nicht mit dem vorgestellten Projekt zusammenarbeiten werden. Es gibt keinen Mindestbetrag für die Person, um sich für ihre Spende zu entscheiden. Jeder Betrag ist immer willkommen, daher wird es Crowdfunding genannt.

Wenn es dem Veranstalter gelingt, das von ihm beabsichtigte Niveau zu erreichen, erhält das Unternehmen, das diese Initiative bekannt gegeben hat, einen Prozentsatz (etwa 15%). Wenn es nicht erreicht, geht der Unternehmer, ohne etwas zu nehmen, das gesammelt wurde, und wird an Unterstützer zurückgegeben, die für die Sache gespendet haben, wenn das gewählte System das “Alles oder Nichts” war, wenn es das “Flexible” war, sammelt der Veranstalter den Betrag bis zum Ende der gesammelten Kampagne.

Dieses Crowdfunding wird in jedem Markt eingesetzt, sei es Gesundheit, Kultur, Solidarität, Industrie oder sogar Technologie. Es ist nicht nur gut für NGOs, die eine Form der alternativen Investition benötigen, sondern auch für Unternehmen, die immer höheres Kaufkapital für Investitionen in ein bestimmtes Projekt aufbringen müssen.

Das heißt, Crowdfunding ist für alle!

Es ist eine Option für Sie, die Projekte aus dem Papier und der Welt der Ideen herausholen und sie aktiv und real machen möchten, auch wenn Sie eine geringe Investition benötigen, um dies zu ermöglichen. Oft engagieren sich diejenigen, die durch Crowdfunding helfen, in das Projekt und spenden weiterhin monatlich ihre Zusammenarbeit an das Projekt.



Schreibe einen Kommentar